Leben in Kassel
Kassel hat kulturell so einiges zu bieten - einzigartige Sehenswürdigkeiten, kulinarische Vielfalt und eine große Museumslandschaft. Alle fünf Jahre ist Kassel Austragungsort der documenta, einer weltweit bedeutenden Ausstellung für zeitgenössische Kunst. Die Zusatzbezeichnung documenta-Stadt trägt Kassel sogar offiziell im Titel.
Etwas außerhalb der Stadt liegt ein weiteres Highlight Kassels, der Bergpark Wilhelmshöhe. Die 2013 zum Weltkulturerbe ernannte Sehenswürdigkeit gilt als Europas größter Bergpark und erstreckt sich über 2,4 Quadratkilometer, einer Fläche von etwa 350 Fußballplätzen. Der Park ist in seiner Art einmalig und gespickt mit zahlreichen historischen Gebäuden und einer einzigartigen Baum- und Pflanzenvielfalt. Wenn du also ein paar Stunden Zeit hast, kannst du vom Schloss Wilhelmshöhe entlang der Kaskaden und der Wasserspiele hoch zum Herkules wandern, dem höchsten Punkt des Bergparks. Dabei solltest du dir vor allem die Wasserspiele angucken, die an verschiedenen Stationen im Park ein Spektakel darbieten.
Wer im Sommer nach einer Abkühlung sucht, findet diese am stadtnahen Bugasee. Dieser lädt zum Entspannen in der Sonne ein. Wer mehr Action sucht, kann auch einen Windsurf-Kurs absolvieren. Der Winter in Kassel steht ganz im Zeichen des historischen Märchenweihnachtsmarkts und der Gebrüder Grimm, die jahrelang in Kassel gelebt haben. Jedes Jahr im Advent kann in einer zauberhaften Atmosphäre über den Markt geschlendert werden, während Jahr für Jahr ein anderes Märchen der Gebrüder Grimm den Markt bestimmt.
Abgerundet wird Kassel durch die moderne Innenstadt und den zahlreichen Einkaufsgalerien. Nicht umsonst besitzt die Stadt an der Fulda einen anerkannten Ruf als Einkaufsstadt. Auf der Kneipenmeile kann im Anschluss ausgiebig gefeiert werden. Wirtschaft, Kultur und Freizeit – Kassel bietet ein einmaliges Gesamtpaket und ist gerade für angehende Azubis eine attraktive Option.