Advanced Anglophone Studies
Master of Arts
4 Semester
Kultur und Geist
Sprachen
Abgeschlossenes Studium
Studieninhalte
Der Masterstudiengang Advanced Anglophone Studies ist fachübergreifend und forschungsorientiert ausgerichtet und verbindet die Fächer Anglistik, Amerikanistik und Neue Englischsprachige Literaturen. Die Studierenden behandeln die anglophonen Literaturen und Kulturen in Verbindung mit dem jeweiligen historischen und gesellschaftlichen Kontext. Der Studiengang ermöglicht es den Studierenden ihre bereits im Bachelorstudium erworbenen Kenntnisse zu vertiefen und zu erweitern.
Inhalte:
- Theory and Method
- Epochen und Phänomene in Anglophonen Literaturen und Kulturen
- Research and Internship
- Konzepte von Rasse, Klasse und Geschlecht
- Media, Cultural Communication, and Popular Culture
- New English Literatures and Cultures
Perspektiven
Die Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiengangs Advanced Anglophone Studies sind nach dem erfolgreichen Abschluss des Programms in der Lage, Schlüsselaufgaben in kulturorganisatorischen und -politischen Bereichen zu übernehmen. Ihre Englischkenntnisse sind hervorragend und so sind sie attraktive Bewerber für viele Organisationen. Der Masterstudiengang qualifiziert darüber hinaus zur Promotion.
Mögliche Tätigkeitsfelder:
- Medien
- Journalismus
- Verlage
- Öffentlichkeitsarbeit international operierender Unternehmen
- Museen und Kulturinstitutionen
- Politik
- universitärer Bereich
Besonderheiten
Bestandteil des Studiums ist ein Praktikum oder Studienaufenthalt im englischsprachigen Ausland. Zur Aufnahme müssen sehr gute Englischkenntnisse nachgewiesen werden.
Studieren
-
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
30167 Hannover