
Mechatroniker (m/w/d)
Mechatroniker bauen elektrische, mechanische, pneumatische und hydraulische Komponenten zu einem System zusammen. Außerdem installieren, warten und reparieren sie die Anlagen und Geräte. -
Ich habe einen Test im Internet gemacht und dabei kam dann halt was Technisches raus. Dann habe ich auch nach Berufen geguckt und bin auf den Mechatroniker gestoßen, weil das so vielfältig ist und man sich in verschiedene Richtungen weiterbilden kann.
Ich fühle mich gut integriert, aber ich kann mich auch gut durchsetzen.
Ich kann meinen Techniker danach machen, ich würde aber auch danach studieren. Das weiß ich noch nicht. Das ist ja eine allgemeine Ausbildung als Mechatroniker, aber man kann sich noch in verschiedene Bereich spezialisieren. Da stehen einem echt alle Türen offen.
Allgemeine Organisation der Ausbildung (Ablauf, Ansprechpartner, Aufgaben)
Einarbeitung in die Aufgaben und Betreuung
Mechatroniker bauen elektrische, mechanische, pneumatische und hydraulische Komponenten zu einem System zusammen. Außerdem installieren, warten und reparieren sie die Anlagen und Geräte. -
- Durch ein Praktikum im Kernkraftwerk Krümmel wurde mein Interesse an dem Beruf und dem Unternehmen geweckt. Ein Jahr bevor ich meinen Schulabschluss gemacht habe, habe ich mich dann bei Vattenfall beworben. Nach einem erfolgreichen Einstellungstest wurde ich zu einem Vorstellungsgespräch...
Svenja: „Meine Berufswahl stand noch nicht von vornherein fest. Viele Mitschüler in meiner Klasse wussten schon sehr früh was sie werden wollten. Das war bei mir nicht der Fall. Ich habe es erst im Studium gemerkt, dass mir der technische Bereich eher liegt.
- Ich bin durch Empfehlungen von Freunden und Lehrern auf Vattenfall gekommen. - Nach einer Online-Bewerbung wurde ich zu einem Einstellungstest eingeladen. - Da ich diesen erfolgreich absolviert habe, wurde ich zu einem persönlichen Gespräch eingeladen.