Duales Studium Informatik (w/m/d)
Duales Studium Informatik
Angewandte Informatik | Bachelor of Science
Um auch in Zukunft für Sicherheit im Flugverkehr zu sorgen, gilt es natürlich auch, bei Informationstechnologien am Puls der Zeit zu bleiben. Und hier kommen Sie ins Spiel. Ob Sie Software entwickeln, testen und warten, uns in der Systemberatung mit Rat und Tat zur Seite stehen oder zuverlässige Datenbanken und Netzwerke aufbauen – wir setzen auf Ihren Sachverstand rund um Informationstechnologien und Kommunikationstechnik.
In Sachen Theorie bestens vorbereitet.
In den drei Jahren Ihres Studiums bilden wir Sie kontinuierlich zum versierten IT-Profi aus. Dabei profitieren Sie von den hervorragenden Studienbedingungen der Hochschule Darmstadt – nicht umsonst belegt sie Platz 1 im Hochschulranking in der IT. Mit Beginn im Wintersemester widmen Sie sich zunächst den Grundlagen in Mathematik, Naturwissenschaften und Technik – die einzelnen Lerninhalte sind optimal auf die Anforderungen Ihres Traumjobs ausgerichtet. Schritt für Schritt bauen Sie Ihre Fach- und Methodenkompetenz in Informatik sowie im Projektmanagement aus und entwickeln sich zum Experten für Netzwerke, Betriebs- und Mikroprozesssysteme. Gerade weil der Beruf so vielfältig ist, bieten wir Ihnen die Chance, sich für eine Vertiefungsrichtung zu entscheiden. Application Engineering, Technische Informatik oder Telekommunikation: Sie haben die Wahl.
Hier ist Ihr Einsatz gefragt.
In der Praxis greifen Sie uns mit maßgeschneiderten Lösungen und Konzepten für Soft- und Hardwareprobleme unter die Arme. Die sorgfältige Dokumentation steht natürlich auch auf Ihrer To-do-Liste. Klar, dass Ihr Können auch bei der Programmierung und Softwareentwicklung gefragt ist – immerhin können Sie ja auf profundes Know-how in höheren Programmiersprachen zurückgreifen, mit dem Sie uns tatkräftig im Rahmen von Projekten unterstützen.
Das zeichnet Sie aus
- Ihre Schulausbildung haben Sie mindestens mit der Fachhochschulreife abgeschlossen, besser noch mit der allgemeinen Hochschulreife
- Sie bringen sichere Englischkenntnisse mit, haben Verständnis für technische und logische Zusammenhänge und eine Affinität zur Informatik
- Teamwork macht Ihnen Spaß und Sie verfügen über ein gutes Allgemeinwissen
- Sie haben Lust, sich weiterzuentwickeln, können gut analysieren und legen Wert auf Qualität
Weitere Informationen auf unserer Karriereseite
Sobald das Bewerbungszeitfenster für 2021 geöffnet ist, können Sie sich über unsere Karriereseite bewerben.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!



Stellendetails:
-
-
Bewerbungsfrist: offen
-
Mindestabschluss: Fachhochschulreife Abitur oder Fachhochschulreife (Abitur oder Fachhochschulreife)
-
Freie Ausbildungsplätze: 4
-
Dauer: auf Anfrage
-
Referenz-Nr: AUBI-217448 (in der Bewerbung bitte angeben)
Bewerbungsunterlagen:
-
vollständige Bewerbungsunterlagen
-
Anschreiben
-
Lebenslauf
-
die letzten 2 Schulzeugnisse