
Bachelor of Arts Betriebswirtschaftslehre
Analyse, Gestaltung, Führung der wirtschaftlichen Entwicklung eines Unternehmens. Aufgaben in den Bereichen Marketing, Controlling, Steuerwesen, Bankwesen, Materialwesen und Operations Research.
Der Studiengang vermittelt übergreifende und branchenspezifische Managementkompetenzen. Die fundierte betriebswirtschaftliche und sportbezogene Qualifikation mit Spezialisierungsmöglichkeiten in ökonomisch interessanten Tätigkeitsfeldern bereitet unsere Absolventen auf eine verantwortungsvolle Position in dem breiten Spektrum des Managements in der Sport- und Gesundheitsbranche vor.
Für das Studium solltest Du folgende Eigenschaften mitbringen:
Duales Studium
Fachhochschulreife
3 year(s)
Der duale Bachelorstudiengang Sportmanagement verbindet eine Hochschulausbildung mit sportpraktischen Phasen im organisierten Sport. Er ist fachübergreifend ausgelegt und verbindet die Bereiche Sportwissenschaft und Sportmanagement. Theorie und Praxis sind eng verbunden und das Erlente wird unmittelbar während des Studiums in die Sportpraxis umgesetzt. Neben den Sportwissenschaftlichen Modulen wird auch Grundlagenwissen der Betriebswirtschaftslehre, der Volkswirtschaftslehre und des Rechnungswesens vermittelt.
Während Deiner Ausbildung lernst Du folgende Inhalte:
Analyse, Gestaltung, Führung der wirtschaftlichen Entwicklung eines Unternehmens. Aufgaben in den Bereichen Marketing, Controlling, Steuerwesen, Bankwesen, Materialwesen und Operations Research.
Betriebliche Abläufe analysieren und daraus individuelle IT-Lösungen entwickeln, IT-Systeme koordinieren und verwalten sowie Anwender beraten, betreuen und schulen.
Kunden im Außendienst akquirieren und beraten, Versicherungsleistungen verkaufen und Kunden vom Vertragsabschluss bis zur Schadensregulierung betreuen.